top of page

Stress-Dermatitis

Früher oder später begegnet jeder Mensch stressigen Lebensphasen. Was sich jedoch stark unterscheidet, ist die individuelle Reaktion des Körpers auf diese Belastungen. Manche Menschen reagieren vor allem auf emotionaler oder mentaler Ebene – andere zeigen körperliche Symptome, die sehr unterschiedlich ausfallen können. Eine der häufigsten körperlichen Reaktionen ist die Stress-Dermatitis.

Unsere Haut ist ein Spiegel unseres inneren Zustands. Bei besonders sensiblen Menschen kann sich psychischer Stress ganz plötzlich in Form von Hautentzündungen mit starkem Juckreiz bemerkbar machen. Typische Stellen, an denen diese Beschwerden auftreten, sind Hände, Gesicht, Kopfhaut und Gliedmassen.

Um dieses Beschwerdebild ganzheitlich und nachhaltig zu behandeln, braucht es einen umfassenden Ansatz: Neben der Hautpflege sollte auch das emotionale Gleichgewicht und der Umgang mit Stress in den Fokus rücken.

Haut Rücken Frau Juckreiz

🧴 Lokal behandeln: Die Haut nähren und beruhigen mit Pflanzenölen

Damit die Stress-Dermatitis nicht immer wiederkehrt, ist es wichtig, auch an den Ursachen zu arbeiten. Zunächst einmal bedeutet das, stressauslösende Faktoren zu erkennen und – wenn möglich – zu vermeiden. Doch nicht immer lässt sich Stress komplett ausschalten. Hier kommen natürliche Hilfsmittel ins Spiel.

Pflanzenöl Hautpflege

Beispiele wirksamer Pflanzenöle:

  • Jojobaöl: Dem menschlichen Hauttalg sehr ähnlich, zieht gut ein und hilft, das natürliche Gleichgewicht der Haut zu erhalten.

  • Macadamiaöl: Reich an Vitamin E und Phytosterolen – beruhigend und schützend, ideal für sensible und gereizte Haut.

  • Nachtkerzenöl: Enthält viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren und eignet sich besonders für trockene, empfindliche Haut.

  • Aprikosenkernöl: Mit feuchtigkeitsspendenden und leicht antimikrobiellen Eigenschaften – beruhigt Reizungen und beugt Infektionen vor.

Das Auftragen dieser Pflanzenöle auf die gereinigte Haut unterstützt die Regeneration des Lipidfilms und wirkt vorbeugend gegen Rückfälle.

Pflanzenöle sollten nicht nur auf die juckende Stelle, sondern grossflächig auf den ganzen Körper aufgetragen werden.


Ätherische Öle

Einige ätherische Öle eignen sich besonders gut bei Juckreiz und gereizter Haut und können – bei intakter Haut – auch pur angewendet werden, um sofortige Linderung zu verschaffen.

🚨 Notfall-Öle, die direkt (pur) auf die Haut aufgetragen werden können:

  • Ätherisches Öl der Rosengeranie (Pelargonium graveolens und/oder graveolens): ein echtes Multitalent für das Wohlbefinden der Haut

  • Römische Kamille (Chamaemelum nobilis): das beruhigendste ätherische Öl bei Juckreiz überhaupt

🌿 Ätherische Öle, die bei gereizter Haut besonders wirksam sind

(verdünnt auf 2 % in einem Pflanzenöl):

  • Zistrose (Cistus ladaniferus): besonders wirksam bei nervös bedingtem Juckreiz

  • Atlantische Zeder (Cedrus atlantica): juckreizstillend und antihistaminisch


🧘‍♀️ Auf die Ursachen der Stress-Dermatitis natürlich einwirken

Um die Stress-Dermatitis wirksam zu behandeln, muss man auch an den Ursachen des Stresses ansetzen. Zunächst bedeutet das, belastende Situationen zu erkennen und – wenn möglich – zu vermeiden. Doch das ist nicht immer machbar. In solchen Fällen können natürliche Methoden eine wertvolle Hilfe sein.


Aromatherapie

Frau Relax Aroma Diffuser Ätherische Öle

Das Einatmen ätherischer Öle über einen Aromastick oder Diffuser, in Kombination mit gezielten Atemübungen, schafft eine beruhigende Atmosphäre.Das hilft, den Stresspegel zu senken – mit positiven Auswirkungen auch auf das Hautbild.

Einige ätherische Öle, die zur Entspannung beitragen können:

  • Indisches Basilikum (Ocimum basilicum CT metilcavicolo): Bekannt für seine ausgleichende und beruhigende Wirkung, hilft bei innerer Unruhe und fördert mentale Klarheit.

  • Lavendel (Lavandula angustifolia o officinalis): Der Klassiker zur Entspannung – ideal zur Schlafverbesserung und Stressreduktion.

  • Römische Kamille (Chamaemelum nobilis): Mit ihrer sanft sedierenden Wirkung ideal bei emotionaler Anspannung.

Die Wahl des richtigen Öls ist sehr individuell und sollte idealerweise mit einer Fachperson abgestimmt werden.


Chronischem Stress

Bei chronischem Stress kann ein ergänzender Ansatz sinnvoll sein – in Kombination mit einem gesunden Lebensstil, der Ernährung, Bewegung und guten Schlaf umfasst.

Ein bewährtes pflanzliches Mittel ist die Rhodiola rosea (Rosenwurz), eine adaptogene Pflanze, die dem Körper hilft, mit psychischem und körperlichem Stress besser umzugehen.Als Kur über etwa 3 Monate kann sie helfen, den Einstieg in eine Veränderung zu erleichtern. Danach sollte sie langsam abgesetzt werden, um den Weg langfristig ohne Unterstützung fortzusetzen.


Die Behandlung der Stress-Dermatitis erfordert einen integrativen Ansatz, der sowohl das Hautbild als auch das seelische Gleichgewicht berücksichtigt.Mit der Unterstützung natürlicher Mittel und einem bewussten Lebensstil können die Symptome gelindert und Rückfälle effektiv verhindert werden.




Comments


Embrace Weelbeing | Benessere e salute | armonia

Das Ziel ist nicht der Gipfel, sondern der Weg.
R. Messner.

Amy Marmori | Consulente del Benessere | Lugano | logo

NATURHEILKUNDE | ERNÄHRUNG | BEWEGUNG

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Amy Marmori | Gesundheitsberatung | Wohlbefinden und Naturheilkunde | Buteyko |  Ernährung | Schwimmlehrer | Individuelle Online-Beratungen | Kinderernährung | 
info@amymarmori.ch | Birmensdorf | Kanton Zürich | Kanton Tessin | TeilnahmebedingungenDatenschutz

bottom of page