top of page

Goldene Träume: Aromatherapie für den Kinderschlaf

Autorenbild: Amy MarmoriAmy Marmori

Nur Erwachsene haben Probleme beim Einschlafen? Wer bitte sagt das?

Auch Kinder können am Abend lange wachliegen – nur sind ihre Gründe oft ganz andere als unsere. Während wir Erwachsenen uns häufig um Job, Familie oder Finanzen sorgen, fällt es den Kleinen manchmal schwer, nach einem Tag voller Action, Spiel und neuer Eindrücke wirklich runterzufahren.

Ältere Kinder beschäftigen sich wiederum gern genau dann mit den ganz grossen Fragen des Lebens, wenn’s eigentlich Zeit wäre, ins Traumland zu reisen. Kein Zufall: Abends finden sie endlich Raum, all das zu verarbeiten, was sie tagsüber erlebt und aufgenommen haben.

Und glaubt mir: Kinder nehmen oft viel mehr wahr, als wir denken!

Aber wie können wir ihnen helfen, den Kopf auszuschalten und friedlich einzuschlummern?

Kind mit Teddybär ins Bett Schlafen Goldene Träume

Ätherische Öle sind tolle Helfer für den Schlaf

Es ist ganz einfach: Sucht euch ein beruhigendes Öl, das euer Kind mag, und füllt es in einen Aromastick. Alternativ könnt ihr ein Wattestäbchen damit beträufeln und daran schnuppern lassen.

Ich empfehle, ab etwa drei Jahren damit zu beginnen – nicht, weil ätherische Öle vorher grundsätzlich ungeeignet wären, sondern weil Kinder in diesem Alter das Ritual verstehen und aktiv mitmachen können. Dadurch wird alles noch effektiver.

🍃 Hier ein paar ätherische Öle, die sich besonders für den Schlaf eignen:

  • Lavendel (Lavandula angustifolia): Der Klassiker – beruhigend und entspannend

  • Bergamotte (Citrus aurantium ssp. bergamia): Frisch und leicht, fördert gute Laune und ruhige Nächte.

  • Petitgrain (Citrus aurantium aurantium – Blätter): Beruhigend und tröstend, ideal, um negative Gedanken loszulassen.

  • Römische Kamille (Chamaemelum nobile): Lindert Reizbarkeit und schlechte Laune und hilft, übermässige Reaktionen abzuschwächen.

  • Narde (Nardostachys jatamansi): Ein besonders wertvolles Öl mit umhüllendem Duft, das hilft, das emotionale Gleichgewicht zu finden und tief und erholsam zu schlafen.

    📌 Dies sind nur einige Beispiele. Achtet darauf, dass die von euch gewählten Öle für die Anwendung über den Geruchssinn geeignet sind.

🌟 Wählt also einen Duft, der eurem Kind wirklich gefällt, damit alles angenehm und entspannend bleibt. Findet euren eigenen Abendrhythmus und integriert das Aromastick-Ritual in die Einschlafroutine – am besten direkt im Bett, wenn man sich endlich fallen lassen kann. Wichtig ist nur, dass sämtliche Abendaktivitäten vorher erledigt sind.

🌙 Auch Jugendliche und Erwachsene profitieren von einem Aromastick für besseren Schlaf. Sucht euch eure persönliche «Gute-Nacht-Essenz» aus und wendet den Aromastick für ein bis zwei Minuten kurz vorm Zubettgehen oder direkt im Bett an.

🧘 Ein bestimmter Duft, den man fest mit dem Einschlafen verbindet, erleichtert das Hinübergleiten in den Schlaf und sorgt für eine ruhigere Nacht – auch wenn man mal aufwacht. Für mehrere Infos über Durchschlafstörungen wirf doch einen Blick in meinen Blogbeitrag hier: "Durchschlafstörung".

So unterstützt ihr den Schlaf eurer Kinder mit ätherischen Ölen

  • Macht es euch neben dem Bett gemütlich oder legt euch gleich mit dazu.

  • Ladet das Kind ein, die Augen zu schliessen – sanfte Streicheleinheiten im Gesicht können zusätzlich entspannend wirken.

  • Führt den Aromastick rund zehn Sekunden in Gesichtsreichweite, damit das Kind den wohltuenden Duft tief einatmen kann.

  • Wiederholt das Ganze bei Bedarf zwei- bis dreimal.


Probiert es aus: Das «Gute-Nacht-Stick»-Ritual ist so angenehm, dass man es schon bald nicht mehr missen möchte!

Süsse Träume 🌙

Amy

Comments


Embrace Weelbeing | Benessere e salute | armonia

Das Ziel ist nicht der Gipfel, sondern der Weg.
R. Messner.

Amy Marmori | Consulente del Benessere | Lugano | logo

NATURHEILKUNDE | ERNÄHRUNG | BEWEGUNG

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Amy Marmori | Gesundheitsberatung | Wohlbefinden und Naturheilkunde | Buteyko |  Ernährung | Schwimmlehrer | Individuelle Online-Beratungen | Kinderernährung | 
info@amymarmori.ch | Birmensdorf | Kanton Zürich | Kanton Tessin | TeilnahmebedingungenDatenschutz

bottom of page